Auf Einladung des ETH-Mathematikdepartements weilte Ernő Rubik (80) in Zürich und diskutierte mit Forschenden, Studierenden und Kindern über die Faszination des Rubik-Würfels.
Flugzeuge sollen künftig mit Wasserstoff um die Welt fliegen. Damit diese Motoren leistungsfähig und langlebig werden, liefern Experimente von Forschenden der ETH Zürich nun wichtige Grundlagen.
Le 25 septembre, nous organisions la conférence « Villes intelligentes – Smart buildings ». Les conférenciers nous ont fourni de la documentation complémentaire.
Materialforschende haben einen neuen Verbundstoff geschaffen, der zwei unvereinbare Eigenschaften auf sich vereint: er ist steif und trotzdem stark dämpfend.
Ein neuer Ansatz für das Elektrolyt in Lithium-Metall-Batterien könnte die Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich steigern. Um diese Batterien zu stabilisieren, benötigen ETH-Forschende viel weniger umweltschädliches Fluor.
Forschende der ETH Zürich und der Ostschweizer Fachhochschule haben einen neuen Ansatz für Wärmepumpen entwickelt.
ArcelorMittal
best
Ceratizit
Cimalux
CTI Systems
Enovos
FEDIL
Fondation Veuve Emile Metz
Gradel Groupe SA
Karp-Kneip
Logo-SnT-petit
Paul Wurth
Robin
Schroeder & Associés
6, bd. G.D. Charlotte L–1330 Luxembourg
T. : +352 45 13 54 F. : +352 45 09 32
ingsci@ingsci.lu